Zum Inhalt springen
Startseite » Wein

Wein

Was ist Wein?
Wein ist ein alkoholisches Getränk, das durch die Fermentation von Trauben oder anderen Früchten hergestellt wird. Dabei wandeln Hefen den Zucker in den Trauben in Alkohol um.

Welche Sorten gibt es?
Es gibt viele verschiedene Weinsorten, die hauptsächlich nach der Traubensorte (Rebsorte) unterschieden werden. Zu den bekannten Rotweinsorten gehören Cabernet Sauvignon, Merlot und Pinot Noir. Bei Weißweinen sind es beispielsweise Chardonnay, Riesling und Sauvignon Blanc. Es gibt auch Rosé-Weine, die eine Mischung aus roten und weißen Trauben sind.

Welche Geschmacksrichtungen gibt es?
Die Geschmacksrichtungen variieren stark, abhängig von der Rebsorte, dem Anbaugebiet und der Herstellung. Manche Weine sind fruchtig und frisch, andere eher vollmundig und komplex. Es gibt süße Weine wie Sauternes, halbtrockene und trockene Weine, sowie würzige oder mineralische Noten.

Wie wird Wein hergestellt?
Die Herstellung beginnt mit der Ernte der Trauben. Danach werden die Trauben gepresst, um den Saft zu gewinnen. Dieser Saft wird dann fermentiert, wobei Hefen den Zucker in Alkohol umwandeln. Bei Rotwein bleibt die Schale während der Fermentation, um Farbe und Tannine zu extrahieren. Bei Weißwein wird die Schale meist vor der Fermentation entfernt. Nach der Gärung reift der Wein in Tanks oder Fässern, bevor er abgefüllt wird.

Wie ist seine Geschichte bzw. wo kommt er her?
Der Wein hat eine sehr lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Die ältesten bekannten Weinreste stammen aus Georgien und dem Iran, die etwa 6000 v. Chr. datiert werden. Die Weinherstellung verbreitete sich im Laufe der Jahrhunderte im Mittelmeerraum, besonders in Ländern wie Griechenland, Rom und später in Frankreich, Italien und Deutschland. Wein hat also eine reiche kulturelle und historische Bedeutung und gilt als eines der ältesten alkoholischen Getränke der Menschheit.

Schauen Sie sich in unserem Sortiment gerade im Bereich Biowein von Montirius um