Burgen Korn 0.5 Liter mit 38% Vol.
Wer stellt den Burgen Korn her ?
Der Burgen Korn wird von der Firma Brennerei Schlitzer Destillerie hergestellt. Die Brennerei befindet sich in der Stadt Schlitz in Deutschland und ist bekannt für ihre hochwertigen Spirituosen. Der Burgen Korn ist ein traditioneller deutscher Kornbrand, der aus Getreide hergestellt wird. Die Brennerei legt großen Wert auf Qualität und verwendet sorgfältig ausgewählte Zutaten sowie traditionelle Herstellungsmethoden, um den charakteristischen Geschmack des Burgen Korns zu gewährleisten. Burgen Korn 0.5 Liter und 38 % Vol.
Wie schmeckt der Burgen Korn ?
Der Burgen Korn hat einen charakteristischen Geschmack, der von vielen als mild und angenehm beschrieben wird. Er zeichnet sich durch eine gewisse Getreidenote aus, die von einer leichten Süße begleitet wird. Der Geschmack kann je nach persönlichem Empfinden variieren, aber im Allgemeinen wird der Burgen Korn als weich und harmonisch wahrgenommen. Es ist am besten, ihn pur oder als Basis für verschiedene Cocktails zu genießen, um den vollen Geschmack zu erleben.
Korn ist ein urdeutsches Produkt und dessen Herstellung ist Kernkompetenz der Schlitzer Destillerie. Eine Besonderheit an unserem Korn ist, dass die Umwandlung der Stärke in Zucker nicht mit chemischen Enymen erfolgt, sondern durch die Zugabe von natürlichem Darrmalz. Das erfordert zwar mehr Aufwand und Zeit, zahlt sich aber später beim Geschmack deutlich aus. Damit ist unser Korn ein rein natürliches Produkt, welches durch traditionelle Handwerkskunst entsteht. Außerdem reift unser Korn mindestens drei Jahre in verschiedenen Holzfässern, damit er sich optimal entwickeln kann und so sein rundes und volles Aroma bilden kann. Ähnlich, wie beim Whisky kann man durch verschiedene Fassbelegungen ein fast endloses Geschmacksspektrum erzeugen. Ein gut gelagerter Korn steht einem guten Whisky in Nichts nach.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.