Zum Inhalt springen

Blended Whisky ist eine Art von Whisky, die durch das Mischen verschiedener Whiskys hergestellt wird. Dabei werden Single Malt Whiskys (aus einer einzigen Destillerie) mit Grain Whiskys (aus Getreide) kombiniert, um ein ausgewogenes und oft milderes Geschmackserlebnis zu erzielen. Diese Mischung sorgt dafür, dass der Whisky konsistent im Geschmack bleibt, auch wenn einzelne Chargen variieren. Der Ursprung des Blended Whiskys liegt in Schottland, wo diese Methode bereits im 19. Jahrhundert entwickelt wurde. Schottland gilt auch als die Wiege des Blended Whisky, und viele bekannte Marken stammen aus dieser Region. Die Herstellung beginnt damit, dass verschiedene Whiskys, die unterschiedliche Aromen und Charakteristika aufweisen, sorgfältig ausgewählt und gemischt werden. Die Master Blender, also die Experten für das Mischen, sorgen dafür, dass die einzelnen Komponenten harmonisch zusammenpassen und ein gewünschtes Geschmacksprofil ergeben. Nach dem Mischen wird der Whisky oft noch einige Zeit in Fässern gelagert, um die Aromen zu verfeinern. Das Ergebnis ist ein Whisky, der oft milder, zugänglicher und leichter zu trinken ist als reine Single Malts. Blended Whiskys sind weltweit sehr beliebt, weil sie vielseitig sind und eine breite Palette an Geschmacksrichtungen bieten. Insgesamt ist Blended Whisky eine kreative und kunstvolle Mischung, die die Vielfalt und das Können der schottischen Whiskyherstellung widerspiegelt.