Zum Inhalt springen

Was ist Ouzo? Das ist ein traditioneller griechischer Anisschnaps, der vor allem in Griechenland sehr beliebt ist. Er gehört zur Familie der Anisspirituosen und zeichnet sich durch seinen charakteristischen Geschmack nach Anis, Fenchel und anderen Kräutern aus. Ouzo wird meist als Aperitif serviert, oft mit Wasser verdünnt, wodurch er eine milchige, trübe Farbe annimmt. Er ist ein wichtiger Bestandteil der griechischen Kultur und wird bei Festen, Feiern und in Tavernen genossen. Die Herstellung erfolgt durch Destillation von fermentiertem Getreide oder Trauben, wobei Anis und andere Kräuter hinzugefügt werden.

Seit wann gibt es Ouzo? Die Geschichte von ihm reicht mehrere Jahrhunderte zurück. Die genaue Entstehungszeit ist schwer zu bestimmen, aber es wird angenommen, dass die Spirituose im 19. Jahrhundert in Griechenland populär wurde. Die Tradition der Anisspirituosen in der Region ist jedoch viel älter und geht auf die osmanische Zeit und die türkischen Raki- oder Arak-Getränke zurück. Im Laufe der Zeit entwickelte er sich zu einem nationalen Symbol Griechenlands.

Herkunft und Ursprung, Ouzo stammt aus Griechenland, einem Land mit einer langen Tradition in der Herstellung von Spirituosen aus Kräutern und Gewürzen. Die Region um die Ägäis und die Inseln, insbesondere Kreta, Rhodos und die Kykladen, sind bekannt für ihre Ouzo-Produktion. Die Herstellung basiert auf alten Rezepten, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Die Spirituose wurde ursprünglich als Medizin verwendet, entwickelte sich aber bald zu einem beliebten Genussmittel.

Bekannte Hersteller

Zu den bekanntesten Herstellern zählen Firmen wie „Plomari“ (von der Insel Lesbos), „Barbayanni“ aus Mykonos, und „Ouzo 12“. Diese Marken sind in Griechenland sehr bekannt und exportieren ihre Produkte weltweit. Es gibt auch viele kleinere, regionale Hersteller, die handwerklich hochwertigen Ouzo produzieren.

Fazit: Ouzo ist ein traditioneller griechischer Anisschnaps mit einer Geschichte, die mehrere Jahrhunderte zurückreicht. Er ist ein wichtiger Bestandteil der griechischen Kultur und wird in vielen Varianten hergestellt. Hochwertiger Ouzo zeichnet sich durch seine aromatische Komplexität und seine lange Tradition aus.