Zum Inhalt springen

Was ist Korn? Er ist ein deutscher Schnaps, der hauptsächlich aus Getreide gemacht ist. Er ist eine klare, hochprozentig Spirituose, die traditionell aus Roggen, Weizen, Gerste oder Mais destilliert ist. Korn zeichnet sich durch seinen neutralen Geschmack mit einer leichten Getreidenote aus und wird oft als Basis für Cocktails oder als Schnaps nach dem Essen getrunken. Er ist in Deutschland sehr beliebt und gehört zu den klassischen Spirituosen des Landes. Korn hat seine Wurzeln in Deutschland, insbesondere in Nord- und Mitteldeutschland. Die Herstellung von Korn geht auf eine lange Tradition zurück, die bis ins 16. Jahrhundert reicht. Die Bezeichnung „Korn“ stammt vom althochdeutschen Wort „Korn“ für Getreide. Die Produktion wurde im Laufe der Jahrhunderte verfeinert und ist heute ein wichtiger Bestandteil der deutschen Spirituosenkultur.

Die Hersteller

Zu den bekanntesten Herstellern zählen Firmen wie Berentzen, Wodka Gorbatschow, und Oldenburger. Berentzen ist einer der größten und bekanntesten Hersteller in Deutschland. Berentzen produziert eine Vielzahl von Korn- und Likörsorten . Wodka Gorbatschow ist ebenfalls bekannt für seine klare Spirituose, die oft mit Korn verwechselt wird, aber eigentlich Wodka ist. Oldenburger ist eine weitere bekannte Marke, die für ihre hochwertige Produkte bekannt ist. Die Tradition der Herstellung reicht mehrere Jahrhunderte zurück,  dokumentiert bis Anfang des 16. Jahrhunderts. Die Produktion wurde im Laufe der Zeit immer weiterentwickelt, und er wurde zu einem festen Bestandteil der deutschen Trinkkultur.

Besonders im 19. und 20. Jahrhundert erlebt er eine Blütezeit und ist in Deutschland und darüber hinaus sehr populär. Er ist in erster Linie ein klassischer Schnaps, der in Deutschland traditionell hergestellt wird. Er ist kein eigenständiges Produkt im Sinne eines besonderen Whisky oder Wodkas. Sondern eher eine Kategorie von Spirituose, die aus Getreide destilliert ist. Es gibt ihn jedoch auch in Varianten und Marken, die sich durch spezielle Herstellungsverfahren oder Geschmacksrichtungen unterscheiden. Insgesamt ist Korn ein wichtiger Bestandteil der deutschen Spirituosenlandschaft und ist sowohl pur als auch in Mixgetränken ein Genuss.