Landwirth Saurer Joster Beerenlikör M Vodka 0.7 Liter 15% Vol.
Die Jostabeere, eine Kreuzung aus Johannisbeere und Stachelbeere, wird mit einem Schuss edlem Wodka zum Sauren Joster. Diese Beerenkombination ist seit einigen Jahren bekannt und beliebt für diverse Produkte. Der Likör entfaltet sein vollstes Aroma wenn er gekühlt oder auf Eis serviert wird. Die natürliche Verbindung von Johannisbeere und Stachelbeere in der Jostabeere, ergänzt durch einen Hauch feinen Wodkas, ergibt den Saurer Joster. Dieser Likör ist eine spannende Alternative für lebenslustige Menschen und gesellige Feste. Am besten genießt man den Sauren Joster direkt aus dem Eisfach oder auf Eiswürfeln. Ficken Likör Partyschnaps 0,7 Liter und 15 % Vol.
Wer ist Berentzen ?
Berentzen ist eine deutsche Brennerei mit Sitz in Haselünne, Niedersachsen. Sie gehört zur Berentzen-Gruppe, die sich auf Spirituosen spezialisiert hat.
- Geschichte/gegründet: Die Berentzen-Brennerei hat historische Wurzeln im 19. Jahrhundert. Die Marke Berentzen geht auf das Jahr 1802 zurück (als Unternehmen, das später in Berentzen umbenannt wurde). Die heutige Berentzen-Gruppe entstand durch Bündelung der Marken und Übernahmen im Laufe der Zeit.
- Produkte: Bekannt ist Berentzen vor allem durch:
- Kräuterliköre und Fruchtliköre (z. B. Berentzen Kräuterlikör, Berentzen Apfelkorn, Saurer Joster Beerenlikör)
- Wodkas und Aromaspirituosen
- Liköre in verschiedenen Geschmackrichtungen
- Harte Spirituosen und Mischgetränke im Ausland/Export








Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.